Die Entstehung von GIGI
Wie verbindet man eine geniale Idee und passioniertes Kunsthandwerk?
Ich höre noch heute das Plumpsen und kurz darauf das dumpfe Aufschlagen, wenn meine Grossmutter den Bergkristall in den Wasserkurg fallen liess. Damals war ich noch ein kleiner Junge, doch die geniale Idee konnte reifen.
Später, erwachsen, wollte ich diesen Bergkristall nicht mehr plumpsen lassen. Als Künstler hatte ich von einem Bergkistall eine andere Idee: Sein Wesen verlangt, aufrecht zu stehen – Millionen von Jahren sind seine Zeugen.
Auf erste Anfragen bei renommierten Glashäusern, wie man einen Kristall in Glas fixieren kann, trat Ernüchterung ein: Glas und Stein lasse sich nicht verbinden. Es war unmöglich, jemanden zu finden, der das anbieten konnte.
Es blieb der Weg als Autodidakt und einer naiven Herangehensweise. Es war eine zermürbende Zeit, wusste doch niemand mir zu helfen und es blieb lange bei Versuchen und Enttäuschungen, ehe nach zweijähriger Forschung die ersten Erfolge in der Produktion Tatsache wurden. Die Geniale Idee und passioniertes Kunsthandwerk haben sich verbunden.
Heute produziere ich in der eigenen Manufaktur in den Schweizer Bergen hoch über Bad Ragaz eigene Kollektionen mit unterschiedlich beschaffenen Bergkristallen und sogar Sondereditionen.